Domain drohen.de kaufen?

Produkt zum Begriff Gesellschaft:


  • Zeitenende. Politik ohne Leitbild. Gesellschaft in Gefahr.
    Zeitenende. Politik ohne Leitbild. Gesellschaft in Gefahr.

    Viele Menschen fühlen sich vom Angebot, das ihnen die politische und mediale Öffentlichkeit in Deutschland macht, nicht mehr angesprochen. Multi-Krisen und eine immer kaputtere Daseinsvorsorge erhöhen den Stress der Bürgerinnen und Bürger. Jetzt wird das Erbe von vier Jahrzehnten neoliberaler Fehlsteuerung des Staates als Erosion der materiellen und mentalen Infrastrukturen erkennbar. Es wächst die Enttäuschung über eine Politik, die ihre Wähler aus dem Blick verliert. Ein Buch über die Arroganz einer politischen und medialen Klasse, denen die gefährlich groß werdende Distanz zwischen Bürgerschaft und Bundespolitik gleichgültig zu sein scheint und die längst die Fühlung für die soziale Wirklichkeit im Land verloren hat. Aber auch eine Ermutigung für alle Empörten, nicht länger still zu bleiben.

    Preis: 9.99 € | Versand*: 6.95 €
  • Zeiten Ende. Politik ohne Leitbild, Gesellschaft in Gefahr.
    Zeiten Ende. Politik ohne Leitbild, Gesellschaft in Gefahr.

    Sinkende Wahlbeteiligung, Kirchenaustritte, fallende TV-Quoten und Zeitungs-Auflagen: Viele Menschen fühlen sich vom Angebot, das ihnen die politische und mediale Öffentlichkeit in Deutschland macht, nicht mehr angesprochen. Zugleich erhöhen Multi-Krisen und eine immer kaputtere Daseinsvorsorge - Schienenverkehr, die Schulen, die Verwaltung - den Stress der Bürgerinnen und Bürger. Jetzt wird das Erbe von vier Jahrzehnten neoliberaler Fehlsteuerung des Staates als Erosion der materiellen und mentalen Infrastrukturen erkennbar. Wo Polizisten, Ärztinnen, Rettungspersonal oder Zugbegleiterinnen angegriffen werden, wirken die Rituale der Politik nur zynisch. Wenn Kinder keinen ordentlichen Unterricht mehr bekommen, Schwimmbäder und Krankenhäuser schließen und öffentliche Orte verwahrlosen, wächst die Enttäuschung über eine Politik, die ihre Wähler aus dem Blick verliert. Zumal, wenn eine zentral wichtige Aufgabe wie der Kampf gegen den Klimawandel nicht bewältigt wird. Stattdessen kämpft die Regierung gestrige Positionen gegeneinander aus, simuliert Konzepte in endlos aufeinanderfolgenden Gipfeltreffen und kompensiert die vorhandene Ideenlosigkeit mit einem Überschuss an Moralismus. Das alles wird von einem Mediensystem unterstützt, das sich mehr für den Schauwert von Politik interessiert als für das Gelingen von Gesellschaft.

    Preis: 16.00 € | Versand*: 6.95 €
  • Gesellschaft der Zukunft
    Gesellschaft der Zukunft

    Gesellschaft der Zukunft , 38 Persönlichkeiten aus allen Bereichen des öffentlichen Lebens stellen sich zum 70. Geburtstag von Thomas de Maizière der Frage: Wenn ich eine Sache in Politik, Wirtschaft, Kultur, Gesellschaft ändern könnte, was wäre das? So entstehen offene und nachdenkliche Essays über zentrale Themen unserer Zeit. Mit Beiträgen von Ralph Brinkhaus, Ulrike Demmer, Kirsten Fehrs, Sigmar Gabriel, Serap Güler, Emily Haber, Stephan Harbarth, Dunja Hayali, Christoph Heusgen, Timotheus Höttges, Wolfgang Holler, Wolfgang Huber, Michael Ilgner, Karl-Ludwig Kley, Ilko-Sascha Kowalczuk, Annegret Kramp-Karrenbauer, Michael Kretschmer, Norbert Lammert, Nathanael Liminski, Bettina Limperg, Klaus Mertes, Friedrich Merz, Hildegard Müller, Sönke Neitzel, Konstantin von Notz, Verena Pausder, Constanze Peres, Karin Prien, Frauke Roth, Peer Steinbrück, Frank-Walter Steinmeier, Ellen Ueberschär, Arnd Uhle, Kristina Vogel, Jan Vogler, Hans Vorländer, Volker Wieker, Ulrich Wilhelm. , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 25.00 € | Versand*: 0 €
  • Die narzisstische Gesellschaft
    Die narzisstische Gesellschaft

    Gier ist ein zentrales Symptom der narzisstischen Bedürftigkeit der meisten Bürger der westlichen Konsumgesellschaften. Besonders ausgeprägt ist diese Störung bei den Trägern gesellschaftlicher Macht: bei Politikern, Managern und Stars. »Politik«, schreibt Hans-Joachim Maaz, »ist narzissmuspflichtig«. Er plädiert dafür, dass wir uns von der Wachstumsideologie ebenso wie von der Leistungsgesellschaft verabschieden.

    Preis: 12.00 € | Versand*: 6.95 €
  • Welche Gruppierung stellt eine Gefahr für die Gesellschaft dar?

    Es ist schwierig, eine spezifische Gruppierung als generelle Gefahr für die Gesellschaft zu benennen, da dies von verschiedenen Faktoren abhängt. Es gibt jedoch extremistische Gruppen oder Organisationen, die auf Gewalt und Hass basieren und daher eine Bedrohung für die Sicherheit und den sozialen Frieden darstellen können. Es ist wichtig, solche Gruppierungen zu identifizieren und ihnen entgegenzutreten, um die Gesellschaft zu schützen.

  • Wie kann die Sicherheit und der Schutz von gefährdeten Personen in der Gesellschaft verbessert werden?

    Die Sicherheit und der Schutz von gefährdeten Personen in der Gesellschaft können verbessert werden, indem mehr Ressourcen für Präventionsprogramme bereitgestellt werden. Zudem ist eine verstärkte Zusammenarbeit zwischen Behörden, NGOs und der Gemeinschaft erforderlich. Außerdem müssen Opfer von Gewalt besser unterstützt und Täter konsequent zur Rechenschaft gezogen werden.

  • Welche technologischen Entwicklungen haben zur Verbreitung von Waffenautomatik beigetragen, und wie wirkt sich dies auf die Sicherheit und Gefahr in der Gesellschaft aus?

    Die Entwicklung von 3D-Drucktechnologie ermöglicht es, Waffen einfach und kostengünstig herzustellen. Die Verbreitung von Online-Plattformen erleichtert den Handel mit illegalen Waffen. Dies führt zu einer erhöhten Gefahr für die Sicherheit in der Gesellschaft, da diese Waffen leichter in die Hände von Kriminellen gelangen können.

  • Welche Maßnahmen könnten in der Kinderschutzgesetzgebung ergriffen werden, um den Schutz und die Sicherheit von Kindern in der Gesellschaft zu gewährleisten?

    1. Stärkere Überwachung und Regulierung von Kinderbetreuungseinrichtungen, um Missbrauch und Vernachlässigung zu verhindern. 2. Erhöhung der Strafen für Kindesmisshandlung und -vernachlässigung, um Abschreckung zu schaffen. 3. Förderung von Aufklärungskampagnen und Schulungen für Eltern, Lehrer und Betreuer, um das Bewusstsein für Kinderschutz zu stärken.

Ähnliche Suchbegriffe für Gesellschaft:


  • Eingeschlossene Gesellschaft (DVD)
    Eingeschlossene Gesellschaft (DVD)

    An einem Freitagnachmittag klopft es plötzlich unerwartet an der Tür des Lehrerzimmers eines städtischen Gymnasiums. Das wird sich doch wohl kein Schüler erdreisten? Nein, davor steht ein...

    Preis: 3.49 € | Versand*: 1.99 €
  • Geschlossene Gesellschaft (DVD)
    Geschlossene Gesellschaft (DVD)

    In einem verschlossenen Zimmer, dessen Licht ewig brennt, treffen sich nach ihrem Tod ein Mann und zwei Frauen. Garcin (Kurt Meisel) hat seine Frau in den Tod gequält und in einer entscheidenen...

    Preis: 3.49 € | Versand*: 1.99 €
  • Die sedierte Gesellschaft
    Die sedierte Gesellschaft

    Wie Ritalin, Antidepressiva und Aufputschmittel uns zu Sklaven der Leistungsgesellschaft machen. Damit die Leistung stimmt, schlucken Kinder Ritalin, Studenten betreiben Hirndoping, und wer im Job überfordert ist, nimmt Antidepressiva. Inzwischen sind in Deutschland mehr als achtmal so viele Menschen von verschreibungspflichtigen Medikamenten abhängig wie von illegalen Drogen. Lena Kornyeyeva erklärt, warum Wirtschaft und Politik gleichermaßen davon profitieren, und schildert erschreckende Fallbeispiele aus ihrem Alltag als Psychologin. Sind wir dabei, das Beste und Wertvollste aufzugeben, was wir besitzen: unseren Verstand?

    Preis: 12.99 € | Versand*: 6.95 €
  • Denkmalpflege und Gesellschaft.
    Denkmalpflege und Gesellschaft.

    Mehr als 50 Autoren schreiben an diesem Band zu Themen des Denkmalschutzes und der Denkmalpflege, zur Kunstgeschichte und zur Landschaftsarchitektur, zu deutsch-deutschen Forschungen und Projekten. Mit Ferdinand von Quast, seit 1843 erster Staatskonservator Preußens, und Franz Kugler, der im gleichen Jahr Kunstreferent im preußischen Kultusministerium wurde, beginnt die Entwicklung der Inventarisation und das Ringen um Denkmalmethodik, die heute beträchtlich erweiterte Themengebiete umfasst. Zur Nutzung und zum Umgang mit Denkmalsubstanz, zur Auseinandersetzung »Rekonstruktion versus Konservierung« werden Beispiele von der Baugeschichte, Dokumentation und Restaurierung von Klöstern und Kirchen dargestellt, aber auch Themen der städtebaulichen Denkmalpflege, der Gartendenkmalpflege, der Industrie- oder Militärdenkmale bis hin zum Umgang mit der jüngsten Geschichte, wie die der Berliner Mauer als Gedenkstätte und Denkmal.

    Preis: 29.90 € | Versand*: 6.95 €
  • Welche Maßnahmen können ergriffen werden, um das Risiko von Bedrohungen in der heutigen Gesellschaft zu minimieren?

    1. Aufklärung und Sensibilisierung der Bevölkerung über potenzielle Gefahren. 2. Stärkung der Sicherheitsmaßnahmen in öffentlichen Einrichtungen und Verkehrsmitteln. 3. Zusammenarbeit von Behörden, Unternehmen und der Bevölkerung zur Prävention von Bedrohungen.

  • Wie können wir die Wertschätzung und den Schutz der Rassevielfalt in unserer Gesellschaft fördern?

    Wir können die Wertschätzung und den Schutz der Rassevielfalt fördern, indem wir Bildung und Aufklärung über verschiedene Kulturen und Traditionen fördern. Es ist wichtig, Vorurteile abzubauen und den interkulturellen Austausch zu fördern. Gesetze und Maßnahmen zum Schutz von Minderheiten und zur Förderung der Gleichberechtigung sind ebenfalls entscheidend.

  • Wie kann man den Schutz von Werten und kulturellem Erbe in unserer Gesellschaft gewährleisten?

    Der Schutz von Werten und kulturellem Erbe kann durch Gesetze und Regulierungen sichergestellt werden, die den Erhalt und die Pflege dieser Güter vorschreiben. Bildung und Bewusstseinsbildung sind ebenfalls entscheidend, um die Bedeutung von Werten und kulturellem Erbe in der Gesellschaft zu vermitteln. Die Zusammenarbeit von Regierungen, Gemeinden, Organisationen und Einzelpersonen ist entscheidend, um den Schutz und die Bewahrung von Werten und kulturellem Erbe zu gewährleisten.

  • Wie kann man sich gegen Einschüchterung und Bedrohung in der Gesellschaft aktiv schützen? Was sind effektive Maßnahmen gegen Einschüchterung am Arbeitsplatz?

    Man kann sich gegen Einschüchterung und Bedrohung in der Gesellschaft aktiv schützen, indem man sich solidarisch mit anderen Betroffenen zeigt, sich an Beratungsstellen wendet und gegebenenfalls rechtliche Schritte einleitet. Effektive Maßnahmen gegen Einschüchterung am Arbeitsplatz sind das Aufzeigen von Grenzen, das Einfordern eines respektvollen Umgangs und das Gespräch mit Vorgesetzten oder der Personalabteilung, um Unterstützung zu erhalten und Lösungen zu finden. Es ist wichtig, sich nicht zu isolieren und sich gegebenenfalls auch gewerkschaftlich oder rechtlich zu vertreten.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.